
HISSStory

September 2022
HISS veröffentlicht das Jubiläumsalbum „25J HISS“ mit den größten HISS-Hits aller Zeiten.
Dezember 2021
Thomas Grollmus verlässt die Kapelle. An den Gitarren sind fortan Janni Petsos, Gabriel Holz oder Joscha Brettschneider zu hören.
Mai 2019
HISS erhält den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
Febraur 2018
HISS veröffentlichen ihr nunmehr achtes Album mit dem Titel „Südsee, Sehnsucht und Skorbut“
Im Jahr 2015
feiert HISS ihr 20jähriges Jubiläum. Vertreter von Medien, Politik und Gesellschaft würdigen den unermüdlichen Einsatz der Band
Oktober 2013
HISS veröffentlicht ihre 7.CD: „Das Gesetz der Prärie“
Oktober 2012
HISS erhält das Ravensburger „Kupferle“. Einen von der Ravensburger Zehntscheuer ausgelobten Preis für ihr künstlerisches Schaffen.
März 2012
Bernd Öhlenschläger ersetzt Patch Pacher am Schlagzeug
Dezember 2008
HISS veröffentlicht das Liederbuch „Lieder und Legenden“, Editon Dux 782
Dezember 2008
HISS veröffentlicht mit „Zeugen des Verfalls“ das nunmehr 6. Album
März 2007
Der Spielfilm „Zur Sonne“ wird zur Eröffnung der Offenburger Filmfestspiele der Öffentlichkeit vorgestellt
Februar 2007
HISS gewinnt den „Creole“ Weltmusikpreis für Baden-Württemberg
Januar 2006
Anlässlich des 10 jährigen Bestehens der Kapelle wird eine LIVE – DVD und CD veröffentlicht, aufgenommen in der Ludwigsburger Scala
Sommer 2005
HISS beginnt mit den Aufnahmen des Spielfilms “ ZUR SONNE“ . Die Gebrüder Behring produzieren diesen MUSIK- FILM. Die Filmmusik stammt komplett von HISS. Die Musiker treten zusammen mit anderen Schauspielern auf.
März 2004
HISS gewinnt mit dem aktuellen Album „Polka für die Welt“ den Deutschen Preis für Folk und Weltmusik, die Deutsche RUTH 2004
November 2003
Die 4. CD “ Polka für die Welt“ wird dem Stuttgarter Publikum präsentiert
Jahreswechsel 2003 / 2004
Jochen Ritter ( Schlagzeug) und Andi Feller ( Gitarre ) verlassen die Kapelle. Patch Pacher kehrt zurück, neu an Gitarren und Mandoline ist Thomas Grollmus
August 2002
Stefan Hiss veröffentlicht seine Solo CD „König der Schmerzen“
September 2001
Veröffentlichung der 3. CD „Tränen, Tabak und Tequila“
Januar 2001
Hiss geht ins Netz: www.hiss.net
Oktober 2000
Live-Aufnahmen für die dritte CD in Esslingen, Kulturzentrum Dieselstaße
August 2000
Patch Pacher (Schlagzeug) verlässt die Band, neuer Drummer wird Jochen Ritter
Im Jahr 1999
HISS spielt über 120 Konzerte bundesweit
Oktober 1998
Veröffentlichung der 2. CD „Tut Buße“
August 1998
Beim SWR-3-Countdown zum SWR-Sendestart belegen die Titel „Tanz“ und „Das Fest“ die Plätze 457 und 772 („Die größten Charts im Wildall“)
April/Mai 1998
3 Wochen Support-Tour mit Achim Reichel durch Nord- & Westdeutschland
März 1998
Der Titel „Komm tanz mit mir“ wird auf Platz 3 der ZDF-Hitparade gewählt
Februar 1998
Auftritt bei der SDR-3-Faschingsfete in Ludwigsburg. Aufzeichnung des Gigs und spätere Ausstrahlung auf Südwest-3 (TV/Extraspät in Concert)
November 1997
Verleihung des Förderpreises der SDR-2-Liederbestenliste (Musikkritikerpreis)
Oktober 1997
Ausverkaufter SDR3-Clubgig in der Villa Berg (Stuttgart) mit zeitversetzter Ausstrahlung des Konzertes auf SDR-3 (HF)
Oktober 1997
Ausverkaufter SDR3-Clubgig in der Villa Berg (Stuttgart) mit zeitversetzter Ausstrahlung des Konzertes auf SDR-3 (HF)
September 1997
Veröffentlichung der Live-EP „HISS Live“
April 1997
Veröffentlichung der 1. CD „Herz und Verrat“
März 1997
Plattenvertrag bei Intercord Tonträger GmbH, Stuttgart
Sommer/ Herbst 1995
erste Auftritte auf Festivals und erste Club-Gigs
Frühjahr 1995
Gründung der Band HISS durch Stefan Hiss, Volker Schuh, Michael Roth, Andi Feller und Patch Pacher
..
Festivals (Auszüge):
Tollwood München * Bardentreffen Nürnberg * Festival der Stimmen Lörrach * Marktplatzfestival Pforzheim * Popkomm Köln * Ulmer Zelt * Kulturbörse Freiburg * Zeltspektakel Wendlingen * Fun in der Fabrik Gaggenau * Hohentwielfest Singen * Heilbronner Kulturtage-Festival * Milieu-Festival Antwerpen (Belgien) * Open Flair Eschwege * Tanz- und Folkfest Rudolstadt * Folklorum Kulturinsel Einsiedel * Ferienzauber Rottweil * Hafengeburtstag Hamburg * Folkfestival Brandenburg * 40. WDR. Kabarettfest Bonn * Zeltfestival Konstanz * Theaterfest Sarzana (Italien)* Straßentheaterfest Schwerte * Piazza Vellmar * Maiwoche Osnabrück * Sommerfest Kunstpark Ost München * Altstadtfest Göttingen * Umsonst & Draussen Würzburg * Alles Theater Gera * Kurparkmeeting Baden Baden u.v.m.