Im späten Mittelalter versuchte Soest seine Selbständigkeit gegenüber dem Erzbischof von Köln zu bewahren und besiegte dessen Belagerungstruppen in der Soester Fehde (1444–1449) sogar! Soest war nun allerdings ringsum von fremdem Gebiet umgeben und verlor Macht und Einfluss, viele einst mächtige Kaufmannshäuser waren unbewohnt und verfielen. Seither liegt das Städtchen im Dämmerschlaf, aus dem es für kurze Zeit erwacht, wenn die Kapelle HISS kommt und ihre belebenden Weisen spielt.